Rückblick zur vergangenen Woche
Am Dienstagabend, 11.07. gegen 22:00 wurde eine Vorabinformation des deutschen Wetterdienstes für schweres Gewitter mit Orkanböen und heftigem Starkregen mit Hagel ausgegeben. Diese Vorabinformation wurde später, um kurz vor Mitternacht wahr. Nach kurzer Zeit zog eine kurze aber heftige Gewitterfront über Schrobenhausen und seinem Umland. Infolgedessen sind wir bereits um ca. 00:10 gemeinsam mit der Feuerwehr Schrobenhausen zum ersten Einsatz auf die B300 ausgerückt, dort ist ein Auto gegen einen umgestürzten Baum aufgefahren. Die Anfahrt ins Gerätehaus hat sich bereits schwierig gestaltet, da die Straßen von mehreren umgestürzten Bäumen übersät war.
Im Verlauf der Nacht sind wir zu 9 weiteren Einsatzstellen gerufen worden. Diese zogen sich bis in die Morgenstunden bis um ca. 05:30 Uhr.
In der Folgenacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden wir um 00:51 zu einem weiteren Baum, auf die Staatstraße 2044 gerufen. Direkt im Anschluss haben wir die Mitteilung von der Polizei bekommen, dass mehrere Gullideckel im Vorstadtbereich Höhe Krankenhaus verstopft waren und die Straßen somit teilweise halbseitig überflutet waren. Nach Abarbeitung konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
Der nächste Einsatz lies nicht lange auf sich warten. Am Folgetag – Donnerstag, 13.07. – sind wir um 15:45 Uhr wieder zu einem Unwettereinsatz gerufen worden. Hier drohten Äste von einem Baum auf die Straße zu fallen. Auch diese Einsatzstelle konnten wir gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Schrobenhausen bewältigen.
Am heutigen Sonntag kam es dann noch zu einem Einsatz aufgrund auslaufender Betriebsstoffe, auf der Staatstraße 2045. Diese konnten wir nach kurzen Verkehrssicherungsmaßnahmen dem Stadtbauamt Ingolstadt übergeben.
Die Feuerwehr Mühlried bedankt sich bei allen beteiligten Personen!

