Alarmierungsart: Sirene
Am frühen Morgen gegen 06:00 wurden die umliegenden Feuerwehren zu einem brennenden Tanklastzug alarmiert.
Alarmierung zu einem Kleinbrand in Waidhofen. Bereits auf Anfahrt konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden.
Als wir am Montagnachmittag nach einer kurzen Einsatzfahrt an dem havarierten Sattelauflieger-Tankwagen in der Rudolf-Diesel-Strasse in Mühlried als erste Einsatzkräfte ankamen, trat dort in erheblicher Menge Diesel aus. Aufgrund der Menge war ein Auffangen zunächst nicht möglich, zusammen mit dem LKW-Fahrer und den Kräften aus Schrobenhausen konnte das Leck schließlich […]
Am Donnerstagabend gegen 20:30 wurde die Feuerwehr Mühlried zu einem Großbrand von mehreren Landwirtschaftlichen Gebäuden gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass diese mit Stroh Heu, und dem ein oder anderem Arbeitsgerät bestückt war. Nachdem wir den Brand mit anfangs schwieriger Wasserversorgung im Griff hatten, war der Einsatz noch nicht […]
Aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelder wurde die Feuerwehr alarmiert. Grund war ein vergessener Topf auf dem Herd. Die Wohnung wurde belüftet und die Bewohnerin wurde vorsorglich dem Rettungsdienst übergeben.
gegen 06:30 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Am Einsatzort auf der B 300 Höhe Rinderhof fanden wir dann einen durch das Verlassen der Strasse beschädigten LKW und einen auf den angrenzenden Kartoffelacker geschleuderten PKW vor. Die Feuerwehren aus Mühlried und Schrobenhausen übernahmen die Erstversorgung und die […]
Alarmierung zu einem Brand einer Biogasanlage in Peutenhausen. Bereits auf Anfahrt konnten wir abbrechen, da die örtlichen Wehren das Feuer schnell unter Kontrolle hatten.
Die Feuerwehren Mühlried und Schrobenhausen wurden am Nachmittag zu einem LKW Brand alarmiert. Da der vermeintlich brennende LKW nicht aufgefunden werden konnte, suchten die Einsatzkräfte die B300 zwischen Waidhofen und Gachenbach ab. Da kein brennendes Objekt aufgefunden wurde, rückten die Kräfte nach kurzer Zeit wieder ein.
Die meisten Kameraden saßen gerade mit ihren Familien bei der Heiligabend-Bescherung, als der Alarm ausgelöst wurde. Der Grund für die Alarmierung der Mühlrieder Feuerwehr war ein medizinischer Notfall und die medizinischen Rettungskräfte vor Ort befanden sich bereits in anderen Einsätzen. So musste der Notarzt aus Geisenfeld und der RTW aus […]