Ein auf der St2045 Richtung Pfaffenhofen fahrender LKW ist ins Bankett geraten und umgekippt. Während der Bergungsarbeiten haben wir die Verkehrslenkung übernommen.
Fahrzeug: MTW 14/1
Auf einem Kleintransporter mit Pritschenauflieger haben verschiedene Baumaterialien das brennen angefangen. Unsere Aufgabe bestand darin letzte Glutnester abzulöschen und das restliche Fahrzeug mit der Wärmebildkamera zu kontrollieren.
Am frühen Morgen gegen 06:00 wurden die umliegenden Feuerwehren zu einem brennenden Tanklastzug alarmiert.
Als wir am Montagnachmittag nach einer kurzen Einsatzfahrt an dem havarierten Sattelauflieger-Tankwagen in der Rudolf-Diesel-Strasse in Mühlried als erste Einsatzkräfte ankamen, trat dort in erheblicher Menge Diesel aus. Aufgrund der Menge war ein Auffangen zunächst nicht möglich, zusammen mit dem LKW-Fahrer und den Kräften aus Schrobenhausen konnte das Leck schließlich […]
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der ST2044. Nach Erkundung unseres Gruppenführers war die Lage weniger ernst. Kein eingreifen seitens der Feuerwehr Mühlried und Schrobenhausen. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Edelshausen hat den Einsatz übernommen.
Gegen 07:32 wurden wir zu einem unter Wasser stehenden Keller alarmiert. Das Wasser wurde von uns abgepumpt. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.
Am Donnerstagabend gegen 20:30 wurde die Feuerwehr Mühlried zu einem Großbrand von mehreren Landwirtschaftlichen Gebäuden gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass diese mit Stroh Heu, und dem ein oder anderem Arbeitsgerät bestückt war. Nachdem wir den Brand mit anfangs schwieriger Wasserversorgung im Griff hatten, war der Einsatz noch nicht […]
Bei Bauarbeiten wurde eine Hauptwasserleitung beschädigt. Die Feuerwehr Mühlried hat die Anwohner verständigt, dass sie zwischen 20:00 und 01:00 kein Frischwasser zur Verfügung haben.